Nichtantritt SV Breitenworbis zur Runde am 03.07.2022
Werte Thüringer Schachspieler, betrifft: Änderung der Entscheidung des Staffelleiters zum Nichtantritt von SV Breitenworbis zur letzten Runde der ThL am 03.07.2022
Landesspielleiter ThSB Schmalkalden 11.07.2022
Bernd Feldmann
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
An
SV Breitenworbis
Mannschaftsleiter 1.Mannschaft
Lucian Leibeling
und Vorsitzender
Heinz-Wilfried Bötticher
Änderung/Ergänzung der Entscheidung des Staffelleiters der Thüringenliga zum Nichtantritt des SV Breitenworbis zur letzten Runde am 03.07.2022
I. Sachverhalt
Der SV Breitenworbis ist am 03.07.2022 zum 3.mal in der abgelaufenen Saison nicht angetreten.
Der Staffelleiter hat daraufhin die Mannschaft mit einer Geldstrafe in Höhe von 100,00€ belegt und Sie aus der Thüringenliga ausgeschlossen und alle Ihre erzielten Ergebnisse gestrichen.
Die ersten beiden Nichtantritte wurden mit der Coronapandemie in Verbindung gebracht, was auch bei Nichtantritten anderer Mannschaften und freilassens von einzelnen Brettern tolleriert und nicht bestraft wurde. Breitenworbis hätte nach §25 der TO des ThSB also bereits nach dem 2.Nichtantritt ausgeschlossen werden müssen.
Der Sachverhalt das dies immer noch eine Unsportlichkeit gegenüber anderen Vereine ist blieb aber bestehen. Ihnen wurde aber auf Grund der Pandemie die Möglichkeit eingeräumt die Saison 2021/2022 zu Ende zu spielen.
Diese Möglichkeit hat aber der SV Breitenworbis durch seinen 3.Nichtantritt verstreichen lassen.
Laut der auf der Homepage des DSB veröffentlichten DWZ-Liste hat der SV Breitenworbis 22 Vereinsmitglieder, davon waren an besagtem letzten Spieltag 6 Spieler in der 2.Mannschafte aktiv, 3 Stammspieler der 2.Mannschaft haben gefehlt, bleibt ein Rest von 13 Spielern. Nun frage ich mich wieso es nicht möglich war zu einem Heimspiel eine spielfähige Mannschaft zusammen zu bekommen, zumal bei allen Spielen die vom SV Breitenworbis bestritten wurden bis auf 1mal 2 Ersatzspieler immer in der Stammaufstellung gespielt wurde.
Wahrscheinlich ist man hier davon ausgegangen, uns ist bis jetzt nichts passiert, passiert jetzt auch nichts und abgestiegen sind wir sowieso. Dies ist aber eine grobe Unsportlichkeit.
II. Entscheidungen zu obigem Sachverhalt
Die Entscheidungen des Staffelleiters werden wie folgt beibehalten, geändert und ergänzt:
- Die Strafe in Höhe von 100,00€ bleibt bestehen.
- Der Ausschluss aus der ThL wird zurück genommen, da der SV Breitenworbis
sportlich sowieso abgestiegen ist und die erzielten Ergebnisse bleiben
bestehen. (siehe auch Entscheidung zum Protest von SG Barchfeld/Breitungen).
- Der SV Breitenworbis wird wegen unsportlichem Verhaltens vom Spielbetrieb des
ThSB auf Landesebene, dazu zählen Thüringenliga, Landesklasse und Thüringer
Mannschaftspokal, nach §46 der TO des ThSB bis zum 30.06.2023 gesperrt.
III. Konsequenzen aus obiger Entscheidung
- Der SV Breitenworbis steigt direkt in die Bezirksliga Nord ab.
Ein Wiederaufstieg zur Saison 2023/2024 in die Landesklasse ist möglich.
- Der SC Rochade Leinefelde verbleibt in der Landesklasse.
IV. Rechtsbehelf
Protest gegen diese Festlegungen/Entscheidungen kann beim Schiedsgericht des ThSB unter Wahrung der Fristen und Formalitäten eingelegt werden.
MfG Bernd Feldmann/Landesspielleter ThSB
Die zugehörigen Dokumente finden sich im Download-Bereich.
Verteiler:
Lucian Leibeling – Mannschaftsleiter SV Breitenworbis 1.Mannschaft
Heinz-Wilfried Bötticher – Vorsitzender SV Breitenworbis
Kristin Müller-Ludwig – Vorsitzende Schiedsgericht zur Kenntnisnahme
Thomas Walther – Staffelleiter ThL
Alfred Kachel - SC Rochade Leinefelde betroffen wegen Nichtabstieg
Präsidium – zur Kenntnisnahme
Spielkommission – zur Kenntnisnahme
Homepage des ThSB