Dokumente zum Landeskongress 2023 veröffentlicht
Anträge und Berichte zum diesjährigen Landeskongress wurden veröffentlicht. Fehlende Berichte werden zeitnah ergänzt.
So Mär 26 Thüringer Spielklassen Runde 7 |
Fr Apr 14 Offene Erfurter Stadt- und Vereinsmeisterschaft |
Sa Apr 15 Landeskongress ThSB |
So Apr 23 Thüringer Spielklassen Runde 8 |
Fr Apr 28 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
So Mai 07 Thüringer Spielklassen Runde 9 |
Fr Mai 12 Offene Erfurter Stadt- und Vereinsmeisterschaft |
Anträge und Berichte zum diesjährigen Landeskongress wurden veröffentlicht. Fehlende Berichte werden zeitnah ergänzt.
Am 16.02.2023 verstarb unser Freund und Ehrenmitglied Karl-Heinz Steiger im Alter von 89 Jahren.
Karl-Heinz wurde am 26.09.1933 in Chemnitz geboren. 1954 durch seine Arbeitsstelle im hiesigen Feuerlöschgerätewerk in Apolda heimisch geworden, wurde er in den 60er Jahren zur festen Größe im kleinen Schachverein Traktor Oberroßla. Dort trainierte und spielte er neben weiteren verdienstvollen Apoldaer Persönlichkeiten wie Rainer Schmidt und Gerhard Aepfler. Nach seinem Wechsel zur neu gegründeten Schachabteilung der ISG (heute TSG) Apolda übernahm er in zunehmendem Maße ehrenamtliche und administrative Aufgaben. Mit seiner unermüdlichen und gewissenhaften Arbeit als Leitungsmitglied und Schatzmeister prägte er den Verein über Jahrzehnte. Höhepunkt seiner Funktionärstätigkeit war das Engagement für die Internationalen Apoldaer Schach-Open, von 1994 bis 2015 auch als Cheforganisator. "Sein" viertägiges Turnier alljährlich im August zählte durchschnittlich über 200 Aktive aus allen deutschen Bundesländern und zahlreiche internationale Teilnehmer von Japan bis zu den USA. Unablässig arbeitete er von der Sponsorengewinnung bis zur Siegerehrung. Dank und Anerkennung für seine ungezählten Einsätze wurden ihm in unserer Schachabteilung, in der Stadt Apolda und von der gesamten Schachszene der Bundesrepublik zuteil.
Lieber Karl-Heinz, wir werden dein unersetzliches Wirken für unseren Verein und unser Spiel, aber auch deine Korrektheit und Bescheidenheit nie vergessen!
Die Schachfreunde der TSG Apolda, Jürgen Steiger.<\p>
Das Bild zeigt die Überreichung der Bundesverdienstmedaille durch die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht am 05.02.2013.
Liebe Schachfreunde,
in der Vergangenheit wurde ich immer mal wieder nach einer B-Trainer Ausbildung gefragt. Deshalb nun mal meine Frage: Welche Spielerin oder Spieler >1900 DWZ und im Besitz der C-Trainer Lizenz (mindesten 1 Jahr) hat Interesse? In Ausnahmefällen könnte die Zulassung auch mit leicht schlechterer DWZ erfolgen. Wenn mindestens 8 Leute zusammenkommen, werde ich den Lehrgang organisieren.
Update: Bis jetzt gibt es leider erst 3 Interessenten.
Norbert Reichel
Referent Ausbildung
Nach einer Pause in den vergangenen Jahren wird die Tradition des Stadtilmer Albrecht-Brömel-Gedenkturnier in diesem Jahr fortgesetzt. Zur Ausschreibung
Liebe Schachfreunde,
am 12.11. und 13.11.2022 führt der Thüringer Schachbund einen weiteren Lehrgang zum Erwerb und Verlängerung der Lizenz für den Regionalen Schiedsrichter durch.