Thüringer Blitzeinzelmeisterschaft
Ausschreibung Thüringer Blitzeinzelmeisterschaft
Fr Sep 29 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Mo Okt 23 Berliner U25-Open |
Fr Okt 27 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Fr Nov 24 Monatsblitz des SV Medizin Erfurt |
Ausschreibung Thüringer Blitzeinzelmeisterschaft
Im Mai finden die Blitzeinzelmeisterschaften der Bezirke Mitte und Süd - hier zusammen mit der Eisenacher Blitzeinzelmeisterschaft - statt. Nochmal erinnert sei auch an die Offene Mühlhäuser Stadtmeisterschaft im Schnellschach.
Ausschreibung Offene Mühlhäuser Stadtmeisterschaft im Schnellschach
Willi Skibbe, langjähriger Spieler bei Zeulenroda und Liebschwitz und mit dem SSC Rostock 07 gerade Meister der 2. Bundesliga Nord geworden, weist auf das Rostocker Open vom 23.07. bis 27.07. hin. Der frischgebackene Fidemeister hilft gern beim Finden von Übernachtungsmöglichkeiten - Kontakt kann über den Pressereferenten hergestellt werden - und sendet herzliche Grüße von der Küste.
ESV Gera Thüringenliga / Weida zurück in die Bezirksliga / Vier Geraer Teams Bezirksklasse
Die Meisterschaftsspiele im Thüringer Schachbund (ThSB), im Schach-Bezirk Ost (SBO) und in der Schach-Kreisliga Gera/Altenburger Land (SKL) sind zwar abgeschlossen, doch das makabre Verhalten der Sportfreunde von Thüringenliga-Absteiger Schachzirkel Elstertal Langenberg wird noch für einige Zeit Gesprächsthema bleiben. Sowohl in der achten Runde am 23. März als auch in der neunten Runde am 13. April nominierten sie auf dem Spielberichtsbogen einen „Aktiven“, der bereits Anfang Januar 2014 verstorben ist. Diese „Geschmacklosigkeit“ – gelinde ausgedrückt – wird noch ein Nachspiel haben.
Die Thüringer Meisterschaften der Frauen und Männer 2014, vom 18. April bis 21. April 2014, im " Schützenhaus " Am Schützenplatz im Erfurter Steiger sind Geschichte. Mit der Hilfe und Unterstützung der Präsidentin des Thüringer Schachbundes, Diana Skibbe - als Schirmherrin dieser Veranstaltung, konnte dieses Turnier wieder in hoher Qualität ausgetragen werden.
Das Turnier verlief so spannend, wie selten zuvor. Bis zur 6. Runde konnte sich niemand entscheidend absetzen, so dass es sechs Spieler mit 3,5 Punkten aus fünf Runden gab. Selbst nach der 6. Runde gab es noch drei Spieler an der Spitze mit jeweils 4,5 Punkten. Sebastian Zehnter (Ilmenauer Schachverein) lag mit nur einem Hilfspunkt vor Robin Jacobi (SV Empor Erfurt) und Cornelius Middelhoff (SV Jenapharm), diese zwei lagen sogar in der 2. Hilfswertung nahe bei einander. Hinter dieser Dreierspitze hofften sechs Spieler mit 3,5 Punkten, durch einen Sieg in der Schlussrunde vielleicht doch noch auf das Treppchen zu kommen. Entsprechend wurde auch an den Spitzenbettern gekämpft, da sich noch mehrere Spieler Chancen auf das Treppchen ausrechnen konnten.