Festveranstaltung der SG Blau-Weiß Stadtilm

Jörg Schulz überreicht Kirsten Siebarth die Auszeichnung als TOP Schachverein

Nach jahrelanger kontinuierlicher Kinder- und Jugendarbeit wurde die SG Blau Weiß Stadtilm mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend: "TOP Schachverein" ausgezeichnet. Zeitgleich erhielt die mit dem Verein kooperierende Grundschule das Gütesiegel "Deutsche Schachschule" verliehen.

Beide Ehrungen wurden vom Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend, Jörg Schulz, vorgenommen.

Überreichung des Gütesiegels "Deutsche Schachschule"

In einer anspruchsvollen Festveranstaltung demonstrierten die Blau Weißen, Schach publikumswirksam zu präsentieren. So spielte Raiko Siebarth mit einer blau weißen "Turmbrille" verkleidet zeitgleich gegen 4 Spieler und -innen Blindschach. Alle Partien wurden live auf der großen Leinwand übertragen, so dass alle im Publikum sitzenden Gäste dieses mit verfolgen konnten. Trotz Dameneinsteller in einer Partie konnte er alle 4 Spiele für sich entscheiden. Recht amüsant war auch das Konditionsblitz der etwas reiferen Jugend. Hierbei verwies Kommentator der Partie, Marco Siebarth, desöfteren auf das Wort "Kondition".

Raiko Siebarth beim Blindsimultan

Die SG Blau Weiß war sehr erfreut, viele Gäste begrüßen zu können. So nahmen an dieser Veranstaltung neben dem Bürgermeister der Stadt Stadtilm, der alle auf das Herzlichste begrüßte, der Beigeordnete der Landrätin, Herr Zobel, der 1. Vizepräsident des Thüringer Schachbundes, Thomas Richter, der Vorsitzende der Thüringer Schachjugend, Stephan Holzschuh, und der Vorsitzende des Kreisfachausschusses Schach des Ilmkreises teil. Stephan überbrachte die Glückwünsche der Thüringer Schachjugend und des Thüringer Schachbundes.

Die Jugend der SG BW Stadtilm in den neuen T-Shirts

Ganz stolz zeigten sich die blau weißen Strategen in ihren neuen, wenngleich nicht blau weißen T-Shirts. Moderator Tom George hatte sein Mikrofon fest im Griff und führte hervorragend durch das gesamte Programm des Abends.

Drucken E-Mail

Themen