Fettbemmenblitz des SV Medizin Erfurt

1. Christian Troyke, TL Gerald Kohl

Zum schachlichen Jahresauftakt am 03.01.2014 platzte unser Spiellokal fast aus den Nähten. Während Stafan Taudte wieder einmal seine Geburtstagsrunde servierte (auch Uli Zeuner hatte am 2. Geburtstag), Hartmut Seele tagaktuell noch die letzten Glückwünsche und Geschenke entgegennahm gesellten sich die letzten Mitspieler zu uns. Auch die Frauenquote war heute mit 4 echten Damen recht hoch, allerdings spielten Hannelore, Doreen, Kristin und Dagmar das Turnier nicht mit und übernahmen hilfreich die Ergebniseintragungen.

Turnierleiter Hans-Jürgen Willert gab dann ca. 20:20h die Ansetzungen der ersten Runde bekannt - prompt schneite noch ein weiterer Interessent zur Tür herein - André Eichelmann vom SV Suhl. Geburtstagskind Hartmut kam dies sehr gelegen und er gründete mit André eine Spielgemeinschaft.

Nun konnte unser Turnier endlich beginnen - 33 Runden an 17 Brettern -  jeder gegen jeden mit je 5 Minuten Zeit für eine Partie. Mit Teilnehmern aus 9 Vereinen (9x vom gastgebenden SV Medizin, je 8x vom Erfurter SK und SV Empor Erfurt, je 2x SG 1871 Löberitz, SV Sangerhausen, SV Merseburg und je 1x SSV Vimaria 91 Weimar, ESV Lok Sömmerda, SC Suhl) - darunter 4 IM (Internationale Meister - Casper, Heinzel, Müller, Troyke) vom ESK und FM (FIDE-Meister) S.Holzschuh vom SV Medizin. Geschätztes Turnierende sollte gegen 03:00h sein.

Schnell waren die ersten Runden gespielt und die Favoriten setzten sich an die Spitze des Feldes. Irgendwann in der 16. Runde verkündete Kristin - gleich ist die Hälfte geschafft, Hans-Jürgen war schon gegangen, da er am Samstag eine ganztägige Orchesterprobe bestehen mußte. Auch Eugen Mantu hatte seinen Orchestertermin am Samstag 10 Uhr schon vor Augen, wollte aber noch ein paar Runden durchhalten. Später fand sich ein Ersatzspieler für ihn - ich weiß aber gar nicht mehr, wer ihn vertrat ? An der Spitze des Feldes lagen Christian, Matthias, Olaf, Norman und Franz - IM Casi patzte gegen mich, stellte eine Figur und die Partie ein. Fortan wurde ich als „Casikiller“ begrüßt ...

Auch Matthias und Olaf blieben nicht ungerupft, verloren beide gegen Norman. Inzwischen hatte sich auch Holger verabschiedet und wurde nun von André Eichelmann vertreten.

2. Norman Schütze

Gegen Ende des Turniers schauten einige schon recht müde aus, auch ich bekam eine kleine Krise - war aber mit meiner Punktausbeute voll zufrieden. Eugen hatte es inzwischen vorgezogen, sich zur Konzertvorbereitung doch zu Hause noch eine Mütze Schlaf abzuholen.

Christian verteidigte seinen Titel von 2013 souverän und gewann ungeschlagen. Norman holte sich einen hervorragenden zweiten Platz vor dem Quartett des ESK mit Olaf, Franz (!), Matthias und Thomas (Casi). Matthias sagte selbst:

„Ich habe zu viele Remis abgegeben...“, so war er 2,5 Pkt. vom 1. Platz entfernt. Auch Florian und Alex spielten munter in der oberern Hälfte mit. Stephan konnte die vereinsinterne Wertung gegen Janis klar für sich entscheiden und wurde bester „Mediziner“, gegeneinander spielten sie remis.

3. Olaf Heinzel

Sonderbeifall gab es am Ende auch für unseren Max, der die 80 schon erreicht hat aber das volle Turnier bestritt !!!

Hervorheben möchte ich unbedingt die tolle freundschaftliche Atmosphäre unter allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern. Die Fettbemmen fanden wieder einen guten Absatz, diesmal serviert von Uschi und Roberto. Als Kiebitze waren u.a. Wolfgang Renner, Jochen Girwert, Kurt Gläser, IGM Thomas Luther, Uli Albrecht, Reiner Schulze und Jörg Kompe erschienen. Über 50 Schachspieler bei Medizin - das gab es bisher nur selten !

Im kommenden Jahr 2015 wird das Turnier bereits am 2. Januar ausgetragen - bis dahin ein erfolgreiches Jahr!

Tabellenspitze nach 33 Runden:

Rang Name Verein Punkte
1. IM Christian Troyke Erfurter SK 30,0
2. Norman Schütze SG 1871 Löberitz 28,5
3. IM Olaf Heinzel Erfurter SK 28,0
4. Franz Bräuer Erfurter SK 27,5
5. IM Matthias Müller Erfurter SK 27,5
6. IM Thomas Casper Erfurter SK 26,0
7. Florian Heyder SV Sangerhausen 24,0
8. Alex Steinacker Erfurter SK 23,5
9. Stephan Holzschuh SV Medizin Erfurt 23,0
10. Michael Hillmann SV Sangerhausen 21,5

Drucken E-Mail

Themen