Verfasst von Albrecht Beer am . Veröffentlicht in Thüringen
ESV Gera Thüringenliga / Weida zurück in die Bezirksliga / Vier Geraer Teams Bezirksklasse
Die Meisterschaftsspiele im Thüringer Schachbund (ThSB), im Schach-Bezirk Ost (SBO) und in der Schach-Kreisliga Gera/Altenburger Land (SKL) sind zwar abgeschlossen, doch das makabre Verhalten der Sportfreunde von Thüringenliga-Absteiger Schachzirkel Elstertal Langenberg wird noch für einige Zeit Gesprächsthema bleiben. Sowohl in der achten Runde am 23. März als auch in der neunten Runde am 13. April nominierten sie auf dem Spielberichtsbogen einen „Aktiven“, der bereits Anfang Januar 2014 verstorben ist. Diese „Geschmacklosigkeit“ – gelinde ausgedrückt – wird noch ein Nachspiel haben.
Verfasst von ThEM ORG Team am . Veröffentlicht in Thüringen
Die Thüringer Meisterschaften der Frauen und Männer 2014, vom 18. April bis 21. April 2014, im " Schützenhaus " Am Schützenplatz im Erfurter Steiger sind Geschichte. Mit der Hilfe und Unterstützung der Präsidentin des Thüringer Schachbundes, Diana Skibbe - als Schirmherrin dieser Veranstaltung, konnte dieses Turnier wieder in hoher Qualität ausgetragen werden.
Das Turnier verlief so spannend, wie selten zuvor. Bis zur 6. Runde konnte sich niemand entscheidend absetzen, so dass es sechs Spieler mit 3,5 Punkten aus fünf Runden gab. Selbst nach der 6. Runde gab es noch drei Spieler an der Spitze mit jeweils 4,5 Punkten. Sebastian Zehnter (Ilmenauer Schachverein) lag mit nur einem Hilfspunkt vor Robin Jacobi (SV Empor Erfurt) und Cornelius Middelhoff (SV Jenapharm), diese zwei lagen sogar in der 2. Hilfswertung nahe bei einander. Hinter dieser Dreierspitze hofften sechs Spieler mit 3,5 Punkten, durch einen Sieg in der Schlussrunde vielleicht doch noch auf das Treppchen zu kommen. Entsprechend wurde auch an den Spitzenbettern gekämpft, da sich noch mehrere Spieler Chancen auf das Treppchen ausrechnen konnten.
Verfasst von Matthias Jakob am . Veröffentlicht in Thüringen
Vom 8. bis zum 21. April 2014 wird im "Schützenhaus" im Erfurter Steiger die Thüringer Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer ausgetragen.
In diesem Jahr scheint es keinen klaren Favoriten zu geben, da einerseits der Titelverteidiger des Vorjahres – Michael Müller ehemals SSV Vimaria Weimar – den Landesverband gewechselt hat, andererseits die ersten 7 der Setzliste alle nahe bei einander liegen (Jeder mit einer Wertungszahl von über 2100!). Dabei sind sicherlich Sebastian Zehnter, vom Ilmenauer Schachverein die besten Chancen zuzurechnen. Gespannt darf man sein, wie sich der Erfurter Robin Jacobi vom SV Empor Erfurt schlägt , steht er doch in der Setzliste der Meisterschaft mit Sebastian Zehnter fast gleich auf.
Verfasst von Albrecht Beer am . Veröffentlicht in Thüringen
SC Rochade Zeulenroda Aufsteiger
Mit Mannschaftssiegen in allen fünf Punktspielen gegen ausschließlich Vertretungen aus Sachsen – 2,5:1,5 gegen TuS Coswig 1920 (Zweiter), 3:1 gegen Rodewischer Schachmiezen II (Dritter), 4:0 gegen USG Chemnitz (Vierter), 2,5:1,5 gegen SG Grün-Weiß Dresden (Fünfter) und 3:1 gegen USV TU Dresden (Sechster) - wurden die Damen des Schachclubs Rochade Zeulenroda mit 10:0 MP und 15,0:5,0 BP überlegen Erster in der Gruppe Südost der Frauen-Regionalliga im Schach.