Verfasst von Stephan Sieber am . Veröffentlicht in Thüringen
Am 24. und 25. August wurden in den Räumen des SV Empor Erfurt die Finalrunden des diesjährigen Mannschaftspokals ausgetragen. Qualifiziert hatten sich neben Oberligist Empor die beiden Oberliga-Absteiger Medizin Erfurt und Jenapharm Jena und Thüringen-Ligist Ilmenauer SV.
Verfasst von Hartmut Seele am . Veröffentlicht in Thüringen
Im Zuge der im Februar 2014 bevorstehenden Umstellung auf das europaweite Zahlungsverfahren / Überweisungsverfahren SEPA möchte ich euch bereits heute über die dann gültige Kontoverbindung des Thüringer Schachbundes e.V. und der Thüringer Schachjugend im Thüringer Schachbund e.V. informieren.
Kontoinhaber
:
Thüringer Schachbund e.V.
Thüringer Schachjugend im Thüringer Schachbund e.V.
IBAN
:
DE 49 820 400 00 0131 22 48 00
BIC
:
COBA DE FF XXX
Bezüglich der Schachvereine und der Schachabteilungen der Vereine in Thüringen bitte ich um Rücksendung des zugeschickten Rückmeldeformulars an mich, als Schatzmeister des ThSB, sodass ich diese Daten bereits jetzt nach und nach eingeben kann.
Mit herzlichem Dank und freundlichen "Schachspielergrüßen"
Verfasst von Peter Michalowski am . Veröffentlicht in Thüringen
Der Schatzmeister des ThSB möchte alle Mitglieder, insbesondere aber die Vereinsvorsitzenden / Abteilungsleiter, darüber informieren, dass der ThSB ab dem Jahr 2014 keine Lastschrifteinzüge mehr vornehmen wird. Der Grund hierfür ist die Einführung des neuen SEPA-Zahlungsverfahrens.
Die bisher gültigen Einzugsermächtigungen für die Beitragszahlungen seitens der Vereine werden somit hinfällig!
Details zum neuen Verfahren können dem nachstehenden Schreiben entnommen werden.
Verfasst von Peter Michalowski am . Veröffentlicht in Thüringen
Mit der Hilfe und Unterstützung der Thüringer Staatskanzlei des Freistaates Thüringen, als Schirmherr dieser Veranstaltung, konnte dieses Turnier wieder in hoher Qualität ausgetragen werden. Wie in den vergangenen Jahren bot das Hotel „Zur Linde“ hervorragende Spielbedingungen und das Turnier wurde von Schiedsrichter Hartmut Seele und Turnierleiter Felix Osterloh souverän durchgeführt.
Leider fanden sich in diesem Jahr nur 17 Spieler ein, um die Titel auszuspielen. Da nach der kurzfristigen Absage Heike Goldmunds mit Johanna Bethge nur eine Dame darunter war, stand die Thüringenmeisterin schon mit Turnierbeginn fest. Die Meisterschaft der Herren hingegen verlief zum Ende hin so spannend, wie selten zuvor.