Bericht von der 13. Offene VfL-Schnellschachmeisterschaft
21 Schachfreunde aus 6 Thüringer Städten und Vereinen beteiligten sich am 18.09.22 an der diesjährigen, nach 3-jähriger-Corona-Pause erstmals wieder ausgetragenen 13.VfL-Schnellschachmeisterschaft in unserem Spiellokal Eichenhof in Gera-Lusan.
Nach 7 Runden (15min Bedenkzeit + 5 Sekunden Zeitbonus pro Zug) im Schweizer System standen Sieger und Platzierte fest. Sehr erfreut waren wir auch über die Teilnahme von 8 Nachwuchsspielern (5 VfL, 2 Greiz, einer aus Weida).
Die Sachpreise für alle Starter wurden von unserem Abteilungsleiter Mike Huster sowie von allen weiteren Mitgliedern des VfL Gera gesponsert. Ein großes Dankeschön geht an Volker Schönfeld für die Computerunterstützung, an Adrian Aniol für das Amtieren als Schiedsrichter, an das „Aufbauteam“ um Jürgen Pleyer,alle bei gleichzeitiger Teilnahme und nicht zuletzt an das Team um Cindy Loos für hervorragende gastronomische Betreuung (u.a. Kaffee von Ingo Franke, Getränke, Wiener, leckerer Kuchen von Steffi Franke).
Der Pokalsieger von 2019 Daniel Ahmed war aufgrund seines Einsatzes bei Motor Zeitz verhindert. Damit waren die Turnierfavoriten diesmal unser Vereinsmeister Adrian Aniol (DWZ 1855), der in der Siegerehrung kurz vor dem Turnier für seine herausragende Leistung mit 7 Punkten aus 7 Partien geehrt wurde und der Weidaer Pascal Besancon (1872) sowie der Elstertaler Jürgen Streit (1821). Unsere weiteren Hoffnungen auf den Turniersieg ruhten vor allen Dingen auf den Altmeistern Gunter Seidens (1913), Volker Schönfeld (1876), Jürgen Pekrul (1881) und Jürgen Fijalkowski (1778) und auch auf Nico Aniol (1775).
Nachdem die ersten beiden Runden ohne große Überraschungen verliefen, setzten die 2 favorisierten Vfl`ler Gunter und Adrian mit ihren Siegen in Runde 3 gegen Jürgen Streit und Pascal Besancon ein Ausrufezeichen. In Runde 4 trennten sich Gunter und Jürgen Fijalkowski friedlich unentschieden und Nico musste nach der Niederlage gegen Besancon wohl seine Hoffnungen auf den Turniersieg begraben. Volker verlor gegen den starken Greizer Maurice Hupfer, der in der Endphase des Turniers noch entscheidend am Ausgang beteiligt war. Nach 4 Runden lagen nun mit Adrian, Gunter und Jürgen Fijalkowski 3 Gastgeber vorn, entschieden war aber noch lange nichts.
Die Ergebnisse der Spitzenpaarungen in Runde 5 lauteten: Fijalkowski-Aniol, A. 1-0 und Besancon-Seidens 1-0. Eine faustdicke Überraschung an Brett 4, Jürgen Pekrul verfing sich im Mattnetz und verlor gegen Tilda Loos. In Runde 6 wurde dann auch Spitzenreiter Jürgen Fijalkowski von Pascal Besancon gestoppt, letzterer ging damit in Führung und unsere Hoffnungen, dass der Siegerpokal zu Hause bleibt, erhielten eine Dämpfer. Volker kämpfte sich mit einem weiteren Sieg gegen Torsten Aniol ins Turnier zurück und der Lohn für die starke Turnierleistung von Tilda nach einem weiteren Sieg gegen Martin Rohn war der Platz am Spitzenbrett 3 in der Schlussrunde, die dann auch sehr kämpferisch verlief. Hier die Ergebnisse an den Brettern 2-5:
Br. 2: Seidens-Aniol,A. 0-1, Adrian hatte damit vorgelegt und konnte jetzt nur noch auf einen Sieg von Maurice hoffen.
Br. 2: 0-1 Jürgen wurde damit Vizemeister und für Tilda geht das Turnier mit 4 Punkten (punktgleich mit Gunter) und dem sehr guten 8.Platz vor einigen erfahrenen VfL-Akteuren zu Ende.
Br. 4: Streit-N.Aniol 0-1 Ein gutes Ergebnis für Nico: 5.Platz mit 5 Punkten.
Br. 5: Glaser-Schönfeld 0-1 und Volker kämpft sich nach durchwachsenem Start mit 4,5 Punkten noch auf Platz 5.
Alle Partien waren beendet, außer das entscheidende Match am Spitzenbrett zwischen Pascal Besancon und Maurice Hupfer (1621) -4. Pascal verlor die spannende Partie, den Turniersieg, aber er erreichte den guten 3.Podestplatz. Damit war auch der Titelkampf für Adrian entschieden, Herzlichen Glückwunsch!
Endstand
Platz | Vorname | Name | Verein | Punkte | DWZ |
1. | Adrian | Aniol | VfL 1990 Gera | 6 | 1885 |
2. | Jürgen | Fijalkowski | VfL 1990 Gera | 5,5 | 1778 |
3. | Pascal | Besancon | SK Weida | 5 | 1872 |
4. | Maurice | Hupfer | SF Greiz | 5 | 1621 |
5. | Nico | Aniol (U16) | VfL 1990 Gera | 5 | 1775 |
6. | Volker | Schönfeld | VfL 1990 Gera | 4,5 | 1876 |
7. | Gunter | Seidens | VfL 1990 Gera | 4 | 1913 |
8. | Tilda | Loos (U16) | VfL 1990 Gera | 4 | 1302 |
9. | Tim | Hoffmann | SF Greiz | 4 | 1697 |
10. | Jürgen | Streit | SZ Elstertal Langenberg | 3,5 | 1821 |
11. | Ralf | Volland | SSV Vimaria Weimar | 3,5 | 1541 |
12. | Jürgen | Pleyer | VfL 1990 Gera | 3,5 | 1583 |
13. | Torsten | Aniol | VfL 1990 Gera | 3,5 | 1506 |
14. | Jürgen | Pekrul | VfL 1990 Gera | 3 | 1881 |
15. | Martin | Rohn | VfL 1990 Gera | 3 | o.DWZ |
16. | Bernhard | Glaser | ESV Lok Sömmerda | 3 | 1549 |
17. | Hannes | Franke | VfL 1990 Gera | 3 | 1490 |
18. | Dirk | Ähnlich | VfL 1990 Gera | 2,5 | 1337 |
19. | Florian | Bothe (U16) | VfL 1990 Gera | 2,5 | 1452 |
20. | Lukas | Eichhorn | vereinslos-Jena | 2 | o. DWZ |
21. | Erik | Gruschwitz | VfL 1990 Gera | 1 | 1285 |