Geraer Schach: Liebschwitz und Langenberg gerettet

Mit Kantersiegen gegen Teams der zweiten Tabellenhälfte beseitigen der SV Liebschwitz und der SZ Langenberg die letzten Zweifel am jeweigen Klassenerhalt.

Liebschwitz deklassiert den Neunten Hermsdorf mit 7:1. Elstertal Langenberg steht dem beim 6:2 gegen den Siebten SC Altenburg wenig nach. Beide Geraer Teams verlieren kein Einzelspiel und verfügen jetzt mit 8:8 Punkten über eine ausgeglichene Bilanz. Die Elstertaler sind jetzt mit dem dritten Sieg in Reihe und recht guten 34:30 Brettzählern bereits Vierter der Bezirksliga. Nach dem Sieg des bisherigen Letzten Zeulenroda II gegen Meuselwitz ist jedoch VFL Gera II trotz des 4:4 gegen Schott Jena II (alle 8 Einzelspiele enden hierbei Unentschieden ?! ) als Bezirksligasiebter mit 6:10 Punkten bei 29,5:34 Brettzählern noch nicht endgültig gerettet. Das Abstiegsendspiel gegen den jetzigen Zehnten Kings Club Jena (4:12 Punkte, 28,5:35,5 Brettzähler) am letzten Spieltag darf eigentlich  n i c h t  verloren werden... Die Abstiegskonstellation in der Bezirksliga ist jedenfalls hochdramatisch. Kings Club Jena, VFL Gera II, SC Altenburg und Zeulenroda II ermitteln ein bis zwei Absteiger  Die anderen Geraer Teams sind sämtlichst bereits gerettet. VFL oder ESV steigen in die Thüringenliga auf.

Nach dem 4:4 im absoluten Spitzenspiel zwischen dem Spitzenreiter BW Stadtilm und dem amtierenden Thüringenligameister SK Erfurt II steht der vorzeitige Aufstieg der Stadtilmer nach beinahe 10-jährigem Anrennen in die Oberliga endlich fest! Bei dem 3-Punkte-Vorsprung auf SK Erfurt II ist der BW Stadtilm nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

In der Bezirksklasse stehen die mit mehreren Ex-Oberligaspielern gespickten Jenaer Fußbrothers mit einem Punkt und 8 Brettzählern vor dem Verfolger Triebes im zweiten Anlauf endlich dicht vor dem erstrebten Aufstieg in die Bezirksliga!

Tags: Gera, Ergebnisse, Geraer Schach

Drucken E-Mail

Themen