Geraer Schach: Geraer Spitzenteams starten mit Siegen

Die Thüringenligisten ESV Gera und Liebschwitz beginnen die neue Spielzeit mit Siegen.

ESV Gera, als Neuling 2017/2018 bereits wie der neue Meister aussehend und erst auf der Ziellinie gestrauchelt, erstrebt jetzt den Meistertitel. Er meistert die erste Pflichtaufgabe gegen Neuling Gotha mit einem 4,5:3,5- Sieg. Auch SV Liebschwitz besiegt Vimaria Weimar, ein langjähriiges Schwergewicht der Thüringenliga, mit 4,5:3,5.  Auch der einzige Geraer Landesklassevertreter VfL gewinnt dieses mal  sein Auftaktspiel, der erste Sieg in der vorherigen Spielzeit glückte ja erst am fünften der neun Spieltage.

Er entscheidet das Bezirksderby gegen SC Rochade Zeulenroda ebenfalls knapp mit 4,5: 3,5 für sich. Und auch der vierte Geraer Verein Elstertal Langenberg gewinnt sein erstes Spiel. Bei Außenseiter SC Altenburg gelingt ein verdienter wenn am Ende auch noch umkämpfter 5:3-Erfolg. Bemerkenswert ist die Rückkehr von Dr. Immo Ratzmann nach 10-jähriger Wettkampfpause ins Team. Und mit einem kombinatorischen Glanzsieg gegen den sehr spielstarken Manfred Pfau gelingt ihm ein spektakulärer Wiedereinstieg. Sämtliche Geraer Reserveteams bleiben dieses mal chancenlos. Die beiden weiteren Geraer Bezirksligisten VFL II und Neuling Liebschwitz II verlieren beide deutlich 2,5:5,5 gegen SV Meuselwitz beziehungsweise Schott Jena II. VFL III - trotz des sportlichen Abstieges aufgrund des Verzichtes von Bezirksligaabsteiger Jenapharm Jena II aus Personalgründen in der Bezirksklasse verblieben - verliert sein erstes Spiel mit 3:5 gegen SC Rochade Zeulenroda II. Auch ESV Gera II verliert 3:5 gegen MTV Saalfeld II. Aufgrund der Siege der Geraer Spitzenvereine dennoch ein erfolgreicher Auftakt der neuen Spielzeit für das Geraer Schach!

Tags: Gera, Geraer Schach, Berichte

Drucken E-Mail

Themen