Einladung zum Thüringer Jugendtag
Die Einladung zum Jugendtag der Thüringer Schachjugend am 10.04. sowie der Delegiertenschlüssel wurden veröffentlicht. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird die Veranstaltung in diesem Jahr online stattfinden.
So Dez 17 Thüringer Spielklassen - Runde 4 |
Fr Jan 05 Fettbemmenblitzturnier des SV Medizin Erfurt 2024 |
So Jan 07 Thüringer Spielklassen - Runde 5 |
So Feb 04 Thüringer Spielklassen - Runde 6 |
Die Einladung zum Jugendtag der Thüringer Schachjugend am 10.04. sowie der Delegiertenschlüssel wurden veröffentlicht. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird die Veranstaltung in diesem Jahr online stattfinden.
Die Tagesordnung wurde um Entlastung und Wahl des Schiedsgerichts ergänzt und der Reservetermin auf den 17.07. terminiert. Zur Einladung
Die Einladung zum diesjährigen Landeskongress des Thüringer Schachbundes wurde veröffentlicht. Vorbehaltlich einer notwendigen Verschiebung wird der Kongress am 24.04.2021 stattfinden.
Liebe Schachspielerinnen und Schachspieler,
Wie es sich in den letzten Wochen angedeutet hat macht uns die Coronaepidemie wieder ein Strich durch die Rechnung. Mit dem VfB Vacha hatten wir einen geeigneten Ausrichter gefunden bei dem die Finalrunde des Thüringenpokals nächste Woche hätte stattfinden können. Nunmehr muss diese verschoben werden. Einen neuen Termin können wir natürlich noch nicht benennen da dieser von der Gesamtlage und einer neuen Genehmigung beim VfB Vacha abhängt.
Die Thüringer Schnellschachmeisterschaft wurde im Rahmen der 21. Meininger Stadtmeisterschaft durchgeführt. Es nahmen 26 Spieler teil, darunter auch einige Nachwuchsspieler. Marco Geißhirt (SG Barchfeld/Breitungen) ließ die vor ihm gesetzten Spieler deutlich hinter sich und gewann mit 7 Punkten aus ebenso vielen Partien. Favorit Robin Jacobi (SV Empor Erfurt) holte wie drei weitere Spieler 5 Punkte und landete nach Feinwertung vor Uwe Mehlhorn (SG BW Stadtilm) auf Platz 2. Zu den Ergebnissen
Für den 23. Landeskongress des ThSB wird ein Ausrichter gesucht. Veranstaltungstermin ist der 24.04.2021 ab 10 Uhr.
Im Viertelfinale konnten sich heute Vimaria Weimar, SV Liebschwitz 1, VfB Vacha und der Ilmenauer SV durchsetzen. Die Finalrunde ist für den 7.11. angesetzt.
Stundenlange absolute Stille bei einem großen sportlichen Wettbewerb, das gab es in der Geraer Panndorfhalle noch nie. Wo war der sonst so typische Lärmpegel, verursacht durch motivierende Anfeuerungsrufe, rhythmisches Klatschen, lautstarke Traineranweisungen und der ohrenbetäubende Zuschauerapplaus bei erfolgreichen Spielzügen. Die Hallenwarte zeigten sich beeindruckt, doch für uns als Anhänger des „Königlichen Spiels“ ist das nichts Ungewöhnliches.
Erstmals haben junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus ganz Thüringen diese Sporthalle an einem kompletten Wochenende in Besitz genommen und es ging am 5. und 6. September 2020 in Gera um sehr viel.
Die Qualifikationsturniere zu den Deutschen Meisterschaften U10 bis U18 starteten heute in der Geraer Panndorfhalle. Die aktuellen Ergebnisse finden sich im Ergebnisdienst der ThSJ.
Das Protokoll der Präsidiumssitzung am 08.08.2020 wurde veröffentlicht.
Ende Oktober sollen, aufgeteilt auf zwei Turniere, die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U10 bis U18 nachgeholt werden. Da unsere Thüringer Einzelmeisterschaft leider aufgrund der COVID-19-Pandemie ausfallen musste und ein Turnier dieser Größenordnung für uns derzeit nicht durchführbar ist, hat die Leistungssportkommission des ThSB entschieden, die Thüringer Teilnehmer in Qualifikationsturnieren auszuspielen. Diese stellen ausdrücklich nicht die Nachwuchsmeisterschaften Thüringens dar. Wir sind dennoch überzeugt, dass diese sportliche Entscheidung einer reinen Nominierung vorzuziehen ist. Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Thüringer DEM-Plätze und die geplante Größe der Teilnehmerfelder der Qualiturniere.
Liebe Schachfreundinnen und liebe Schachfreunde,
die Covid-19-Krise hat das Leben schlechthin, aber auch unser Schachleben stark beeinflusst. Seit Wochen, ja Monaten beobachten wir die Nachrichten um das Thema sehr genau.
Der LSB hat eine aktualisierte Form der Handlungsempfehlungen für den Vereinssport herausgegeben. Diese enthält sowohl ein Muster für ein Infektionsschutzkonzept als auch Checklisten für Verhaltens- und Hygieneregeln.
Der Landessportbund ruft noch bis zum 06.09.2020 zu Ehrungsvorschlägen in den Kategorien
auf. Details können der Ausschreibung entnommen werden, in der auch das Antragsformular verlinkt ist.
Seit dem 13.05. ist eine Wiederaufnahme des organisierten Trainingsbetriebs in Thüringen unter Auflagen möglich. Wie dies genau umgesetzt wird, hängt u.a. von den einzelnen Kreisen ab. Zudem ist zu klären, inwieweit sich die Vorgaben für den Schachsport erfüllen lassen. Informationen zu einer möglichen Wiederaufnahme des Trainings- und Wettkampfbetriebs finden sich u. a. hier:
Die Werzungskommission versandte folgendes Schreiben:
Update (27.04.2020): Die Deutsche Schachjugend hat die DJEM zum Pfingsttermin abgesagt.Sollten die Umstände es erlauben, wird das Turnier im Herbst in veränderter Form nachgeholt.
Update (19.04.2020): Da es bis zur Veröffentlichung einer Ausschreibung seitens der DSJ noch dauern wird und in der kommenden Woche weitere Entscheidungen zur Durchführung von Großveranstaltungen in Hessen erwartet werden, verschiebt sich die Erstellung der Listen vorerst auf den 27.04.2020.
Die Deutsche Schachjugend hält vorerst an der Ausrichtung der DJEM 2020 fest. Da die Thüringer Nachwuchsmeisterschaften aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ausfielen, konnten in Thüringen und vielen anderen Landesverbänden die Teilnehmer leider nicht sportlich ermittelt werden. Daher hat die DSJ die Vorgehensweise zur Meldung angepasst, und verlangt in jeder AK die Meldung einer festen Reihenfolge an Spielern.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden sehr viele Schachveranstaltungen, die in den nächsten Wochen oder Monaten stattfinden sollten, bereits abgesagt oder verschoben. Bitte prüft aus diesem Grund, ob auf dieser Seite (Kalender, Ausschreibungen, Meldungen) angekündigte Termine tatsächlich stattfinden. Haltet im Zweifel bitte Rücksprache mit dem Veranstalter.
Über die Absage oder Verschiebung von Terminen des Thüringer Schachverbandes wird an dieser Stelle und auf der Website der Thüringer Schachjugend informiert.
Aufgrund der raschen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus hat sich der Landesspielleiter nach Rücksprache mit dem Präsidium des ThSB entschlossen, den Spieltag am 15.03. abzusagen. Wann die entsprechenden Punktspiele nachgeholt werden, wird entschieden und bekanntgegeben, sobald eine Beruhigung der Lage absehbar ist.