Da es zuletzt zu Unklarheiten kam, sei hier noch einmal darauf hingewiesen, dass die Thüringer Meisterschaften U10-U18 in diesem Jahr in der Woche vor Ostern, also vom 24.-27.03.18 stattfinden. Austragungsort ist wie in den letzten Jahren Dittrichshütte. Die Ausschreibung und die Liste der vorberechtigten Spieler finden sich beim Ausrichter MTV 1876 Saalfeld.
Der VfL 1990 Gera richtete an diesem Wochenende im Begegnungszentrum Eichenhof die Finalrunde des Thüringer Mannschaftspokals aus. Nach spannenden Kämpfen konnte Empor Erfurt den Titel vor Vimaria Weimar und dem SV Liebschwitz erringen.
In der Saison 2017/18 soll eine Thüringenliga der Frauen ausgespielt werden. Die Runden werden an den Spielterminen der Frauen ausgespielt. Zur ausführlichen Ausschreibung
Der Spieler vom SV Empor Erfurt konnte das 25. Ilmenauer Schnellschachturnier vor Joachim Brüggemann und Alex Steinacker (beide Erfurter SK) für sich entscheiden. Da die Thüringer Schnellschachmeisterschaft in das Turnier integriert ist, bilden diese drei Spieler gleichzeitig auch das Podium der Meisterschaft. Wiede Friedrich ist damit für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft im September in Magdeburg qualifiziert.
Am Himmelfahrt-Wochenende vom 25.-28.05.2017 fand im Jenaer Hotel „Steigenberger Esplanade“ das von der CLF Group gemeinsam mit dem SV SCHOTT Jena e.V. ausgerichtete 3. CLF-CHESS–OPEN statt. Mit 118 Teilnehmern hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. Das Turnier etablierte sich damit neben dem Erfurter Schachfestival zum zweiten großen Schach-Open Thüringens.
Ausschreibung zur Thüringer Schnellschachmeisterschaft
Die Thüringer Meisterschaft findet im Rahmen des Ilmenauer Schnellturnieres, Ausschreibung siehe unten statt. Der bestplatzierte für den ThSB spielberechtigte Spieler ist Thüringer Schnellschachmeister 2017 und kann an der Dtsch.Schnellschachmeisterschaft teilnehmen.
am 25. und 26.03.2017 findet in Erfurt im Spiellokal von Medizin Erfurt, Poeler Weg 4 ein Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter statt. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr.
Referent ist der FIDE-Schiedsrichter Daniel Wanzek
Nachdem im letzten Jahr die erforderliche Teilnehmerzahl nicht zusammenkam, wird der Thüringer Schachbund in diesem Jahr wieder einen Lehrgang zum Erwerb der C-Trainer-Lizenz Leistungssport des DSB durchführen. Bis jetzt haben 13 Schachfreunde gemeldet, so dass ein Lehrgang sicher zustande kommt. Die Termine bis zur Sommerpause stehen ebenfalls fest.